Tourismus

Harrasfelsen – Finkenmühle

Wanderweg gehört zum Frankenberger Wanderwegenetz und ist gelb markiert. Der Weg verläuft teilweise im Wald und auf wenig befahrenen Landstraßen, bietet jedoch insbesondere auf Braunsdorfer Straße und Finkenmühlenweg tolle Aussichten ins Erzgebirge.

Die Tour beginnt am Körnerkreuz auf dem Harrasfelsen im Frankenberger Ortsteil Altenhain und führt auf roter Markierung in ein Bachtal. Beim Erreichen des Baches biegen Sie in einer Spitzkehre links ab und folgen dem Bachverlauf stromaufwärts auf gelber Markierung. An einem kleinen Teich (kann evtl. auch trocken sein) biegen Sie rechts in Richtung Altenhain ab. Im Ort folgen Sie der Straße „Zum Harrasfelsen“ bis zum Haus Nr. 8. Dort geht es links auf der Straße bis zum Ortsausgang. Vor dem Ortsausgangsschild biegen Sie links auf einen Feldweg bis zur Braunsdorfer Straße, von der Sie eine herrliche Rundumsicht haben. In der nächsten Linkskurve der Braunsdorfer Straße führt der Finkenmühlenweg geradeaus weiter. Von hier haben Sie eine herrliche Sicht zum Schloss Augustusburg und in das Tal der Zschopau. Weiter geht es über Amsel- oder Drosselweg zum Weg „Zur Finkenmühle“, die Sie kurze Zeit später erreichen.

Autorentipp:

Für den Rückweg können Sie entlang der Zschopau den rot markierten Weg bis Braunsdorf (2,5 km) nutzen oder weiter über den Harrasfelsen (4 km) bis Frankenberg/Sa. (7,5 km) laufen. Es gibt regelmäßig einen sogenannten Finkenmühlentag. (www.finkenmuehle-floeha.de) Für Fragen und Reservierungen Tel.: 03726 / 6556 oder via Kontaktformular.

Öffentliche Verkehrsmittel:

Mit Bahn und Bus erreichbar. An/Abreise mit der Citybahn (Linie C 15) bis/ab Braunsdorf möglich.

 

 

Schwierigkeit: leicht
Strecke: 3,5 km
Dauer: 2:00 h

Parken:

Parkmöglichkeit am Bahnhof Braunsdorf und an der Finkenmühle.

Translate »