Tourismus

ZeitWerkStadt – Sachsenburg

 

Diese Route gehört zum Frankenberger Wanderwegenetz und ist gelb markiert. Der Weg beginnt in der Zschopauaue, verläuft dann aber größtenteils auf wenig befahrener Landstraße.

Die Tour beginnt am Auenweg in Frankenberg/Sa. am Erlebnismuseum für Stadt- und Industriegeschichte „ZeitWerkStadt“. Sie führt im Naturerlebnisraum Zschopauaue über die Zschopau nach Merzdorf, von wo aus Sie eine herrliche Sicht über die Aue und die Stadt Frankenberg/Sa. haben. Der Weg führt Sie die Martinstraße entlang, vorbei am Landhotel „Lindenhof“ (http://www.lindenhof-merzdorf-online.de). Folgen Sie der Landstraße geradeaus bis zur Hängebrücke über die Zschopau in Sachsenburg.

An der Hängebrücke in Sachsenburg befindet sich ein Freibad, ein kleines Bergbaumuseum und das Kommunikations- und Dokumentationszentrum der zukünftigen Gedenkstätte über das ehemalige frühe KZ Sachsenburg. Oberhalb der Zschopau thront das Schloss Sachsenburg, welches bis voraussichtlich 2023 restauriert wird. Über einen ausgeschilderten Lehrpfad gelangen Sie zum Treppenhauer und damit zur mittelalterlichen Bergstadt Bleiberg (https://www.mittelalterliche-bergstadt-bleiberg.de/).

Autorentipp:

Am Beginn der Tour lohnt sich ein Besuch im Erlebnismuseum für Stadt- und Industriegeschichte „ZeitWerkStadt“, welches im Juli 2021 eröffnet worden ist. An der Hängebrücke in Sachsenburg ist es bei warmem Wetter auch möglich in der Zschopau zu baden und zu spielen.

 

Schwierigkeit: leicht
Strecke: 3,6 km
Dauer: 1:30h

Parken:

Parkmöglichkeiten gibt es direkt am Auenweg oder am Dammplatz in Frankenberg/Sa. bzw. direkt an der Hängebrücke in Sachsenburg.

Weitere Infos und Links:

http://www.lindenhof-merzdorf-online.de
https://www.mittelalterliche-bergstadt-bleiberg.de/

Translate »