Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für den Ticketverkauf der Frankenberger Kultur gGmbH
Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für den Ticketverkauf der Frankenberger Kultur gGmbH
1. Veranstalter
Der Veranstalter der jeweiligen Veranstaltung ist im Informationstext der Veranstaltung genannt. Kontaktdaten werden gemäß den gesetzlichen Vorgaben offengelegt und sind jederzeit für Käufer*innen zugänglich.
2. Geltungsbereich
Diese AGB gelten für sämtliche Ticketkäufe über die Frankenberger Kultur gGmbH, sowohl online als auch im Vor-Ort-Verkauf (Ticket-Center Frankenberg/Sa., Markt 14, 09669 Frankenberg/Sa.), sowie über den angeschlossenen Ticketshop der Firma Egocentric Systems.
3. Reservierungen
Reservierungen sind ausschließlich vor Ort und persönlich möglich.
Die maximale Reservierungsdauer für Veranstaltungen der Frankenberger Kultur gGmbH beträgt 7 Tage.
Ein Anspruch auf Reservierung besteht nicht. Die Frankenberger Kultur gGmbH behält sich vor, Reservierungen jederzeit anzubieten oder abzulehnen.
Reservierungen für Fremdveranstaltungen, die lediglich über die Frankenberger Kultur gGmbH vertrieben werden, sind ausgeschlossen.
4. Ticketverkauf Vor Ort
Ein Ticketkauf ist während der regulären Öffnungszeiten des Ticket-Centers Frankenberg/Sa. möglich. Die aktuellen Öffnungszeiten finden Sie auf der Website der Frankenberger Kultur gGmbH.
Adresse:
Ticket-Center Frankenberg/Sa.
Markt 14
09669 Frankenberg/Sa.
5. Online-Ticketverkauf
Ein Onlinekauf ist rund um die Uhr über die Website https://kultur-frankenberg.de/kulturforum-stadtpark/ möglich.
Der Verkauf erfolgt über den Onlineshop der Firma Egocentric Systems.
Verfügbare Ticketarten:
– Digitales Ticket (per E-Mail)
– Hardticket zur Selbstabholung
– Hardticket per Postversand (zzgl. 3,00 € Versandgebühr)
6. Bestellprozess
Der Online-Bestellprozess umfasst:
Auswahl der Veranstaltung und Sitzplätze (ggf. über Saalplan oder Bestplatzbuchung)
– Auswahl der Versand-/Abholmethode
– Eingabe der Kontaktdaten
– Akzeptanz der AGB
– Auswahl der Zahlungsart
– Abschluss der Bestellung
Im Anschluss erfolgt die Zustellung entsprechend der gewählten Methode.
7. Online-Verkaufsplattform
Die technische Abwicklung des Online-Ticketverkaufs erfolgt über Egocentric Systems.
Es gelten ergänzend deren AGB und Datenschutzerklärung, einsehbar unter https://www.egocentric-systems.de.
8. Zahlungsmöglichkeiten
Online:
– PayPal
– Klarna
– Mastercard
– Google Pay
– American Express
– Sofortüberweisung
Vor Ort:
– Barzahlung
– EC-Karte
– Mastercard
9. Stornierungen & Rückerstattungen
Ein genereller Anspruch auf Rückerstattung oder Stornierung besteht nicht.
Alle Verkäufe – online oder vor Ort – sind verbindlich und endgültig.
Stornierungen können in Ausnahmefällen aus Kulanz gewährt werden, bleiben aber im Ermessen des Veranstalters.
10. Sonderfälle
Bei außergewöhnlichen Umständen (z. B. Todesfall, schwere Krankheit, Unfall) kann nach Vorlage eines Nachweises eine Stornierung aus Kulanz erfolgen. Eine Verpflichtung hierzu besteht nicht.
11. Haftungsausschluss für digitale Tickets
Für digitale Tickets übernimmt die Frankenberger Kultur gGmbH keine Haftung bei:
– Verlust
– Eigenverschulden
– Beschädigung
Ein Umtausch, eine Rückerstattung oder eine Haftung ist ausgeschlossen.
12. Haftungsausschluss für Hardtickets
Für physische Tickets (Hardtickets) ist eine Haftung bei Verlust, Beschädigung oder Eigenverschulden ebenfalls ausgeschlossen. Es erfolgt kein Ersatz.
13. Unerlaubte Vervielfältigung von Tickets
Das Kopieren, Weitergeben oder Vervielfältigen von Tickets – gleich in welcher Form – ist untersagt und strafbar. Verstöße werden strafrechtlich verfolgt und zur Anzeige gebracht.
14. Nutzungsansprüche
Ein Ticket berechtigt nur zur Teilnahme an der gebuchten Veranstaltung, vorbehaltlich ordnungsgemäßer Durchführung.
Bei Absagen aufgrund höherer Gewalt oder behördlicher Anordnungen besteht kein Anspruch auf Durchführung oder Schadenersatz.
Bei Absage wegen zu geringer Auslastung erfolgt die Rückerstattung des Ticketpreises.
15. Datenverarbeitung und Datenschutz
Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt im Einklang mit der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG).
Die Datenverarbeitung erfolgt ausschließlich zweckgebunden zur Abwicklung des Ticketkaufs sowie zur Veranstaltungsorganisation.
Die Weitergabe an Dritte erfolgt nur, soweit dies zur Durchführung des Vertrags erforderlich ist (z. B. Zahlungsdienstleister, technischer Betreiber).
Sie haben das Recht auf:
– Auskunft
– Berichtigung
– Löschung
– Einschränkung der Verarbeitung
– Widerspruch gegen die Verarbeitung
Die vollständige Datenschutzerklärung der Frankenberger Kultur gGmbH finden Sie unter https://kultur-frankenberg.de/datenschutz oder auf Anfrage in schriftlicher Form.
Hinweis: Bei fehlenden Kontaktdaten im Vor-Ort-Verkauf kann keine Benachrichtigung bei Veranstaltungsänderungen erfolgen. Daraus resultierende Ansprüche sind ausgeschlossen.
16. Bestellprozess
Der Ticketkauf über die Onlineplattform erfolgt wie folgt:
In der Veranstaltungsübersicht auf https://kultur-frankenberg.de/kulturforum-stadtpark/ finden Sie sämtliche buchbare Veranstaltungen des Veranstaltungs- und Kulturforums Stadtpark Frankenberg/Sa.
Über die Schaltfläche „Tickets hier“ gelangen Sie zur Detailansicht der gewünschten Veranstaltung. Bei Veranstaltungen mit nummerierten Sitzplätzen stehen Ihnen unterschiedliche Ebenen des Veranstaltungshauses zur Auswahl. Ein Klick auf die jeweilige Ebene öffnet den Sitzplan.
Alternativ steht die Funktion „Bestplatzbuchung“ zur Verfügung, bei der automatisch die besten verfügbaren Plätze für die gewählte Anzahl an Tickets gebucht werden.
Im Sitzplan sind die Plätze wie folgt farblich gekennzeichnet:
– Rot = bereits verkauft
– Schwarz = gesperrt / nicht verfügbar
– Braun = reserviert
– Gelb/Blau/Lila/Rosa = verschiedene Preiskategorien (bei nur einer Kategorie: Gelb)
– Grün = von Ihnen ausgewählter Platz
Sitzplätze können per Mausklick ausgewählt und ebenso wieder abgewählt werden. Nach Abschluss der Auswahl klicken Sie auf „Zur Kasse“ (oben rechts).
Bei Veranstaltungen mit freier Sitzplatzwahl geben Sie direkt im Veranstaltungsfeld die gewünschte Ticketanzahl ein und klicken auf „Tickets hier“, um zum Kassenbereich zu gelangen.
Im Kassenbereich wird Ihre aktuelle Auswahl angezeigt. Sie können:
– weitere Tickets hinzufügen
– Tickets anderer Veranstaltungen hinzufügen
– den Warenkorb abbrechen
– die Versand- oder Abholmethode wählen
Über das Einkaufswagensymbol oben rechts gelangen Sie jederzeit zurück in den Warenkorb.
Nach Prüfung der Ticketanzahl klicken Sie auf „Weiter“ und gelangen zur Eingabe Ihrer Adressdaten. Pflichtfelder sind rot markiert. Über ein Kommentarfeld können Sie uns zusätzliche Hinweise oder Wünsche übermitteln.
Bitte bestätigen Sie vor dem Abschluss die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) durch aktives Anklicken. Die AGB sind über einen Link jederzeit einsehbar.
Im nächsten Schritt wählen Sie die gewünschte Zahlungsmethode aus den verfügbaren Optionen.
Nach erfolgreichem Abschluss erhalten Sie Ihre Tickets wie gewünscht:
– als digitales Ticket per E-Mail
– als Hardticket per Postversand (zzgl. Versandgebühr)
– zur Selbstabholung im Ticket-Center Frankenberg/Sa., Markt 14, 09669 Frankenberg/Sa.
17. Online-Verkaufsfläche (technischer Dienstleister)
Der Online-Ticketverkauf erfolgt über die Plattform der Egocentric Systems GmbH. Alle Vorgänge innerhalb des Online-Ticketshops unterliegen den Allgemeinen Geschäftsbedingungen und der Datenschutzerklärung von Egocentric Systems.
Die entsprechenden rechtlichen Dokumente sind über die Verkaufsplattform oder direkt unter https://www.egocentric-systems.de abrufbar.
Stand: April 2025
Frankenberger Kultur gGmbH
Markt 15
09669 Frankenberg/Sa.
https://kultur-frankenberg.de