Stadtgalerie Frankenberg/Sa.
Buntstiftspaziergang
Einladung zu einem Ferienworkshop mit der JugendKunstSchule – der „Buntstiftspaziergang“, am Mittwoch, den 23.04.2025, von 10 bis 13 Uhr. Dieses Angebot richtet sich an Interessierte ab 10 Jahren – und ist ein explizites Angebot für Kinder und Jugendliche, gern in Begleitung für ein gemeinsames Erlebnis.
Das Format: ein interaktiver Workshop, der Jugendliche oder Kinder dazu inspiriert, mit dem Stift ihre umgebende Welt neu zu erkennen.
Die Teilnehmenden werden von Mandy Kunze auf einen Stadtspaziergang durch Frankenberg/Sa. mitgenommen und entdecken mit bunten Stiften bekannte Farben und Formen neu. Es geht aber nicht um klassische Perspektive, Landschafts- oder Stadtabbildung, sondern um die Schulung der eigenen Wahrnehmungs- und Reaktionsmöglichkeiten. Motive finden sich überall. Eine Einladung zum gemeinsamen Erkunden und der Freude am Hinsehen und Zeichnen. Treffpunkt ist am Veranstaltungstag die JugendKunstSchule Frankenberg/Sa.
Eine Anmeldung für den Workshop ist vorab erforderlich und unter info@jks-frankenberg.de ab sofort bis zum 22.04.2025 möglich. Am Tag der Veranstaltung ist zu Beginn ein Teilnehmerbeitrag von 12,00 € in bar zu entrichten.
Mandy Kunze: Der sichtbare Prozess
Im Zeitraum vom 11.04. bis 15.06.2025 sind Sie herzlich zu einem Experiment im Rahmen der neuen Ausstellung in die Stadtgalerie Frankenberg/Sa. eingeladen.
Mandy Kunze, eine Künstlerin aus Leipzig, nimmt Sie mit auf einen Streifzug durch eine kleine Auswahl ihrer Werke. Die gebürtige Burgstädterin war von 2012 bis 2014 Meisterschülerin der Meisterklasse von Prof. Neo Rauch und geht mittlerweile ihren eigenen Weg.
Das Besondere an der Ausstellung – DER SICHTBARE PROZESS – ist die wirkliche Einladung der Künstlerin zum aktiven Kunstschaufenster, um innerhalb eines kleinen Atelierbereiches bei der Entstehung von oder der Weiterarbeit an Werken über die Schulter zu schauen. Die Besucher werden Teil des künstlerischen Prozesses und erhalten zugleich Einblick in das Werk der Künstlerin. Weitere Informationen finden Sie unter https://mandy-kunze.de/.
AUSSTELLUNGSERÖFFNUNG
Die Ausstellung wird am Freitag, den 11.04.2025, um 18 Uhr mit einem Künstlergespräch eröffnet. Die musikalische Umrahmung gestaltet die JugendKunstSchule Frankenberg/Sa. Der Eintritt ist frei. Um Spenden wird gebeten.
ATELIERZEITEN DER KÜNSTLERIN
Sonntag, 13.04.2025, ab 14 – 16 Uhr
Donnerstag, 17.04.2025, 14.30 – 16.00 Uhr
Mittwoch, 23.04.2025, im Anschluss an den Buntstiftspaziergang, ca. 13.30 – 15.00 Uhr
weitere Termine sind in Planung
Ausstellung im kleinen Separee der Galerie
Die Ausstellung im kleinen Separee, welche in Verbindung zum Kulturhauptstadtjahr Chemnitz 2025 steht, kann weiterhin besichtigt werden. So werden Arbeiten der beteiligten Akteure der ehemaligen Chemnitzer Künstlergruppe CLARA MOSCH (1977 – 1982) aus dem Sammlungsbestand der Leo-Lessig-KUNST-Stiftung gezeigt. CLARA MOSCH selbst ist ein Akronym, was sich aus den Anfangsbuchstaben der beteiligten Künstlerinnen und Künstler zusammensetzt: Carl Friedrich CLAus, Thomas RAnft, Dagmar RAnft-Schinke, Michael MOrgner, Gregor-Torsten Kozik (geb. SCHade).
Öffnungszeiten Stadtgalerie
- Donnerstag bis Sonntag 14:00 – 16:00 Uhr
- Gern auch nach Vereinbarung.
- Kontakt: galerie@frankenberg-sachsen.de
Baderberg 16
09669 Frankenberg/Sa.
Ansprechpartner
Sandra Saborowski
Bildungsmanagerin
037206 641112
Markt 15
09669 Frankenberg/Sa.

Stadtgalerie
Die Heimat der Leo-Lessig-KUNST-Stiftung.
Mithilfe der Stadtgalerie soll sich ein fester Ausstellungsbereich dieser Stiftung in der Stadt etablieren. Neben dem Erstellen von Jahresprogrammen (2 Ausstellungen außerhalb der Galerie zum Neujahrsempfang und im Format „Musik trifft Kunst“ zum Auftakt des Stadtfestes, 4-5 Ausstellungen der Stadtgalerie im Wechsel zwischen Stiftungsbesitz und regionalen Künstlern) ist auch die Zusammenarbeit mit den örtlichen Bildungseinrichtungen vorgesehen, das Heranführen an Kunst.
Hier besteht entsprechendes Potential der Zusammenarbeit mit dem Bereich der JugendKunstSchule. Übergreifendes Ziel ist die Verbesserung der öffentlichen Wahrnehmung der Stiftung sowie das Schaffen von Begegnungsräumen von örtlichem und regionalem Künstler unter Beteiligung des Frankenberger Kunst- und Kulturvereins.
Am 15.05.2019 eröffnete die Stadt Frankenberg/Sa. als Trägerin der Leo-Lessig-KUNST-Stiftung die STADTGALERIE in der Innenstadt. Damit entschied sich der Stiftungsrat gemeinsam mit der Stadt zu einer weiteren Belebung der Innenstadt mittels Kunst, zur Förderung des Austausches sowie der Begegnungen von lokalen, regionalen und überregionalen Künstler/-innen und ebnete so den Weg für den Beginn einer neuen Tradition.
WIR FREUEN UNS ÜBER IHREN BESUCH!