Veranstaltungen Zeitwerkstadt
01.11.2023 – 07.01.2024
Museum
ZeitWerkStadt
Chemnitzer Straße 64
Sonderausstellung
„Streng Gemeim“
06.12.2023
15:00 Uhr
Museum
ZeitWerkStadt
Chemnitzer Straße 64
Maker Advent
Am 6.12. findet im Rahmen der Kulturhauptstadt Chemnitz25 das Makers Advent „Weihnachtliches Basteln für Jedermann“ in der ZeitWerkStadt statt. Zwischen 15 und 17 Uhr können interessierte Besucher*innen unter fachkundiger Anleitung weihnachtliche Anhänger aus Holz selbst gravieren oder Anhänger aus Filz herstellen. Der Kreativität sind dabei keine Grenzen gesetzt. Kosten: 12,50 €/Pers. Workshop incl. Eintritt in das Museum
13.12.2023
Museum
ZeitWerkStadt
Chemnitzer Straße 64
Weihnachtsbasteln
An zwei Nachmittagen im Dezember wird gebastelt! Am 13.12. von 14-17 Uhr können eigene Perlensterne hergestellt werden. Am 20.12. werden von 14-17 Uhr bunte Kerzen gegossen.Beide Workshops finden im Foyer des Erlebnismuseums statt. Der Unkostenbeitrag beträgt 6,50 € pro Kind. Der Eintritt in die Ausstellung ist enthalten.Um eine Voranmeldung beim Besucherservice der ZeitWerkStadt wird unter ticket@zeit-werk-stadt.de oder unter Tel. 037206/619621 gebeten.
17.12.2023
Museum
ZeitWerkStadt
Chemnitzer Straße 64
Märchenstunde
Passend zur Weihnachtszeit lädt das Team der ZeitWerkStadt an drei Nachmittagen im November und Dezember zur Märchenstunde im Foyer des Erlebnismuseums ein. Jeweils von 16-17 Uhr gibt es eine märchenhafte Vorlesestunde für alle Kinder. Die Eltern und Großeltern können es sich in der Zeit in der Gastronomie der ZeitWerkStadt bei Kaffee und Kuchen gemütlich machen. Die Märchenstunde ist für die Kinder kostenfrei und lässt sich perfekt mit einem (kostenpflichtigen) Museumsbesuch vorab verbinden.
19.12.2023
18:30 Uhr
Museum
ZeitWerkStadt
Chemnitzer Straße 64
Lebendiger
Adventskalender
20.12.2023
18:30 Uhr
Museum
ZeitWerkStadt
Chemnitzer Straße 64
Weihnachtsbasteln
An zwei Nachmittagen im Dezember wird gebastelt! Am 13.12. von 14-17 Uhr können eigene Perlensterne hergestellt werden. Am 20.12. werden von 14-17 Uhr bunte Kerzen gegossen.Beide Workshops finden im Foyer des Erlebnismuseums statt. Der Unkostenbeitrag beträgt 6,50 € pro Kind. Der Eintritt in die Ausstellung ist enthalten.Um eine Voranmeldung beim Besucherservice der ZeitWerkStadt wird unter ticket@zeit-werk-stadt.de oder unter Tel. 037206/619621 gebeten.
01.11.2023 – 07.01.2024
Museum
ZeitWerkStadt
Chemnitzer Straße 64
Sonderausstellung
„Streng Gemeim“
19.01.2024
18:30 Uhr
Museum
ZeitWerkStadt
Chemnitzer Straße 64
Dr.habil Hans-Dieter Langer
Frankenberg und sein „territorio“ im Mittelalter
Eintritt 5 € inkl. Museumsbesuch
26.01.2024
18:30 Uhr
Museum
ZeitWerkStadt
Chemnitzer Straße 64
Dr.habil Hans-Dieter Langer
Frankenberg als Bergstadt im ausgehenden Mittelalter
Eintritt 5 € inkl. Museumsbesuch
02.02.2024
18:30 Uhr
Museum
ZeitWerkStadt
Chemnitzer Straße 64
Dr.habil Hans-Dieter Langer
Was die Bergstädte Frankenberg und Freiberg verbindet
Eintritt 5 € inkl. Museumsbesuch
09.02.2024
18:30 Uhr
Museum
ZeitWerkStadt
Chemnitzer Straße 64
Dr.habil Hans-Dieter Langer
Die Legende des „Cuneco de civitate Saxonum“
Eintritt 5 € inkl. Museumsbesuch
12.02.-23.02.2024
Museum
ZeitWerkStadt
Chemnitzer Straße 64
Winterferienprogramm
25.03.-29.03.2024
Museum
ZeitWerkStadt
Chemnitzer Straße 64
Osterferienprogramm
09.02.2024
18:30 Uhr
Museum
ZeitWerkStadt
Chemnitzer Straße 64
Osteraktion im Museum
01.06.2024
Museum
ZeitWerkStadt
Chemnitzer Straße 64
Familientag
Kindertag
19.06.2024
18:30 Uhr
Museum
ZeitWerkStadt
Chemnitzer Straße 64
Tanzcafé
Tanz im Museum
20.06.-02.08.2024
Museum
ZeitWerkStadt
Chemnitzer Straße 64
Sommerferienprogramm
20.06.-02.08.2024
Museum
ZeitWerkStadt
Chemnitzer Straße 64
Sommerferienprogramm
20.10.2024
Museum
ZeitWerkStadt
Chemnitzer Straße 64
Tag des traditionellen Handwerks
31.10.2024
Museum
ZeitWerkStadt
Chemnitzer Straße 64
Halloween im Museum
06.12.06.2024
18:00 Uhr
Museum
ZeitWerkStadt
Chemnitzer Straße 64
Bauer Stange
Wie der Nussknacker zu seiner Uniform kam